RHEIN-ERFT AKADEMIE GmbH - Bewertungen

Teilen Sie hier Ihre Erfahrungen
Frank Hermann - Ingenieur
5,0
ich bin echt begeistert von der chance die die mit der weiterbildung zum industriemeister elektrotechnik bietet moderne unterrichtsräume keine gehaltseinbußen und dazu noch von zuhause aus lernen wenn coronabeschränkungen das erfordern praxiserfahrene dozenten und die verknüpfung von theoriewissen und direkt anwendbaren skills machen dieses angebot so attraktiv die interaktion mit ingenieuren und kaufleuten scheint hier super vorbereitet zu werden und die aussicht auf ein echt gutes gehalt nach der weiterbildung motiviert zusätzlich man merkt das die leute hinter dem kurs wissen wovon sie reden und dass sie die teilnehmer wirklich weiterbringen wollen echt top
Claus Böhme - Elektrotechnik
5,0
In der Weiterbildung habe ich mein Wissen in Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik und Betriebswirtschaft deutlich erweitert. Die Inhalte waren stets aktuell und praxisnah.
Die Dozenten waren echte Praktiker, die uns ihr Wissen anschaulich und verständlich vermittelt haben. Sie waren immer ansprechbar und haben uns bei Fragen und Problemen jederzeit unterstützt.
Victor Riedel - Elektroingenieur
5,0
Die Inhalte der Weiterbildung waren umfangreich und praxisnah. In Elektrotechnik, Steuerungstechnik, Automatisierungstechnik und Betriebswirtschaft wurde uns alles Wichtige vermittelt. Die Dozenten waren echte Profis aus der Industrie, die ihr Wissen anschaulich und verständlich weitergegeben haben.
Besonders gut fand ich die Mischung aus Theorie und Praxis. In den praxisorientierten Übungen konnten wir das Gelernte direkt anwenden und so unser Know-how vertiefen.
Georg Conrad - Mechatronik Industrie
5,0
Die Weiterbildung habe ich mit der Prüfung zum Industriemeister Mechatronik erfolgreich abgeschlossen.
Dank der Weiterbildung habe ich nun das Wissen und die Fähigkeiten, um in der Mechatronikbranche Führungsaufgaben zu übernehmen. Ich bin jetzt deutlich selbstbewusster und fühle mich bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft.
Ulf Döhrens -
5,0
die kurse scheinen gut strukturiert und die auswahl der inhalt sehr sorgfältig gemacht, um einen ganzheitlichen blick zu schaffen. du erhältst tools zur führung und personalentwicklung, unternehmensführung und betriebswirtschaft, das ist ein no-brainer für jemanden, der ambitioniert ist und in seiner karriere weiterkommen will. der bonuspunkt ist definitiv der erwähnte praxisbezug durch erfahrene referenten und klare strukturen, das ist genau das, was man für eine gute ausbildung braucht. und dass das ganze über 12 monate läuft und man eine engagierte persönliche betreuung bei fragen hat, ist nur das i-tüpfelchen auf diesem großartigen angebot.
Mathias Sturm -
5,0
Die weiterbildung zum industriemeister mechatronik an der klingt nach einer top chance nicht nur die theoretischen, sondern auch praktischen skills richtig aufzupolieren. was mir besonders ins auge gesprungen ist, dass die akademie es schafft, ein richtig gutes paket aus relevanter theorie, praxisnähe durch erfahrene dozenten und modernster lehrmittel zu schnüren. dazu noch die möglichkeit, das ganze berufsbegleitend zu machen, ohne das gehalt aufgeben zu müssen, find ich einfach genial. und dann dieser teil, dass man durch die qualifizierung an der spitze der karriereleiter ankommen kann, weil man eben nicht nur fachlich weiterkommt, sondern auch in sachen führung und management. ich meine, wer will das nicht? noch dazu, dass die akademie unterstützung bei der finanzierung durch bafög anbietet und hilft, die hurdle der kosten aus dem weg zu räumen. echt stark, sowas öffnet türen, besonders für leute die schon im beruf stehen und sich weiter hochkämpfen wollen.
Ulf Meier - Mechatronik Industrie
5,0
Die Weiterbildung hat meine Erwartungen in vollem Umfang erfüllt. Die Inhalte waren praxisnah und aktuell, und die Dozenten waren allesamt erfahrene Experten aus der Industrie.

Besonders gut gefallen hat mir die Mischung aus Theorie und Praxis. In den Theorieblöcken haben wir die Grundlagen der Betriebswirtschaft, der Personalführung und des Arbeitsrechts gelernt. In den Praxisphasen konnten wir dann unser Wissen direkt anwenden und praktische Erfahrungen in der Werkstatt sammeln
Arnold Herzog - Mechatronik
5,0
Anfangs war ich etwas unsicher, ob die Weiterbildung zum Industriemeister Mechatronik das Richtige für mich ist. Ich hatte zwar schon einige Jahre Berufserfahrung in der Mechatronik, aber mir fehlte das betriebswirtschaftliche Know-how und die Führungskompetenz, um den nächsten Karriereschritt zu machen.
Britta Rösch - persönliche Entwicklung
5,0
die visonen und werte von der rhein-erft akademie passen auch voll zu mir finden das persönliche wachstum ist genauso wichtig wie die fachqualifikation und man merkt das an jeder ecke jeder aspekt der aevo-ausbildung scheint durchdacht der mix aus selbststudium und präsenzphasen macht das lernen dynamisch und effektiv muss echt sagen respekt an die trainer die bringen es auf den punkt und vermitteln das wissen knackig und klar auch der austausch mit den anderen kursteilnehmern hat mir neue perspektiven eröffnet man lernt nie aus nicht wahr die investition in diesen kurs zahlt sich aus in kompetenten ausbildern und einer stärkeren beruflichen gemeinschaft kann jedem der in der ausbildung tätig werden will nur empfehlen sich dahinter zu klemmen und diesen lehrgang zu machen daumen hoch und ein dickes danke an alle beteiligten
Gregor Hoppe -
5,0
Die rechtlichen Grundlagen der Ausbildung zu verstehen.
Eine professionelle Ausbildungsstruktur zu entwickeln und umzusetzen.
Die Auszubildenden optimal zu fördern und zu unterstützen.

Immer top informiert!

Möchten Sie regelmäßig die aktuellsten Informationen zu Ihren Bildungsthemen?

Ja, sehr gerne